Jetzt neu

Gemeinsam mit Therapeuten entwickelt Das Hörtraining für jede Altersklassen

Wir trainieren das Hörverstehen von CI-Trägern, Hörgeräteträgern und Schwerhörenden. Verschiedene Spielmodi und Schwierigkeitsstufen setzen dem Training keine Grenzen und ermöglichen Fortschritte mit Spiel und Spaß.

Büffelgame schließt eine wichtige Lücke

Basierend auf Geräuschen, Bildern und Videos kann schriftsprachfrei jederzeit ein Hörtraining stattfinden. Gleichzeitig ist die Motivation der SpielerInnen durch den Einsatz des Smartphones in Verbindung mit Spielchips sehr hoch und damit die Akzeptanz der Hörübungen maximal gegeben.

avatar

Yvonne Seebens

Therapeutische Leitung

Viel Abwechslung beim Hörtraining

Egal ob Alltagsgeräusche, Tierstimmen oder Musikinstrumente – zu entdecken gibt es einiges! Gespielt wird zeitgemäß mit passenden Spielchips und einem Tablet oder Smartphone. Ein Riesenspaß für die ganze Familie, den man platzsparend in der Hosentasche transportieren kann.

avatar

Sebastian Mielau

Audiologe

Auch bei Single Side Deafness geeignet

Büffelgame bietet im Bereich Hörtraining bei einseitiger CI-Versorgung alle Möglichkeiten, um über Zusatzzubehör nur die betroffene Seite zu trainieren. Ein echter Spaß für die Therapie, aber auch für die ganze Familie, da alle Familienmitglieder ins Hörtraining einbezogen werden.

avatar

Nina Freiburg

Stellv. Ther. Leitung Kindertherapie

Gunther Haschker

avatar

Die Büffelgame-App bietet die optimale Plattform für unsere Hör-App.

Mithilfe der Zuordnungsfunktion können Geräusche spielerisch gelernt und trainiert werden. Der große Vorteil der App ist die Möglichkeit, auch ohne Sprachkenntnisse, nur auf Basis der Bilder und Geräusche, sein Hörvermögen zu trainieren. Die haptische Komponente des Zuordnungsprinzips sorgt für zusätzlichen Spielspaß und gezielteres Training. Für die Zukunft sind weitere Funktionen geplant, die das Anwendungsgebiet der App erweitern und den gezielten Einsatz in der Hör- und Sprachtherapie ermöglichen.

Game Placeholder

Jetzt bestellen

Egal ob in der Therapie oder für das Hörtraining zuhause

Ein Training zuhause oder im Rahmen einer Therapie? Alleine spielen, zusammen mit Freunden oder gemeinsam mit einem Therapeuten? Das CIC Hörspiel verbindet Spielspaß mit großem Trainingseffekt und sorgt für ein zeitgemäßes Hörtraining, das altersgerecht fördert und fordert.

1
Spielchips bestellen

Bestelle dir unser Starterset mit 20 Spielchips und dem praktischen Aufbewahrungsbeutel. Der Versand ist kostenlos und erfolgt CO2-neutral.

Zu den Spielchips
2
App installieren

Egal ob Apple oder Android, lade dir unsere App herunter gratis herunter und installiere sie auf unbegrenzt vielen Smartphones.

Mehr zur App
3
CIC-Hörspiel hinzufügen

Das CIC-Hörspiel ist eine Erweiterung unseres Lernspiels. Kostenlos können die Inhalte direkt über die App hinzugefügt werden.

Mehr über Inhalte

Kostenloser Versand

Bestelle jetzt unser Starter-Set versandkostenfrei

Um das Büffelgame zu spielen benötigst du unser Starter-Set mit Spielchips. Kostenlos erhälst du unsere Büffelgame App im App- und Playstore. Der Versand des Spielsets erfolgt kostenlos und CO2-neutral.

Spielchips Starter-Set

29,99€

Features

  • 20 Spielchips aus recyceltem Kunststoff

  • Geeignet für mehrere Spieler

  • Praktischer Aufbewahrungsbeutel

  • Spielfeld zum selbstgestalten

  • Geeignet in der Therapie & zuhause

Unsere Büffelgame App

Kostenlos

Features

  • Mehr als 300 Geräusche

  • Eigene Geräuschboxen anlegen

  • Unterschiedliche Trainingsmodi

  • Ein- und Mehrspielermodus

  • Für jede Altersklasse geeignet

Eigene Spielmodi

Trainiere dein Gehör jederzeit und überall

Gemeinsam mit dem CIC Rhein-Main sowie Frau Eßer-Leyding vom CIC Hannover haben wir verschiedene Spielmodi entwickelt, die das Hörverstehen auf unterschiedlichen Ebenen trainieren.

Klassisches Kinderspiel

Verbinde Bilder und GIFs mit passenden Tönen und Geräuschen zu einem Trainingserlebnis nach dem klassischen Zuordnungsprinzip.

Ähnliche Geräusche

Lerne zwischen ähnlich klingenden Geräuschen zu unterscheiden.

Geräusche entdecken

Höre ein Geräusch und finde selbst heraus, um welches Geräusch es sich handelt.

Geräusche unterscheiden

Finde zu einem Alltagsgeräusch aus verschiedenen Kategorien das passende Bild oder GIF.

Eigene Geräuschboxen

Erstelle deine persönlichen Trainingsboxen mit eigenen Geräuschen und Bildern. Ob Geräusche zuhause, Alltagsgeräusche oder das Bellen des eigenen Hundes, diese Funktion setzt dem persönlichen Training keine Grenzen.